PERFECT Base
Produktparameter
- Nennweite: 600 bis 2100 mm
- Rohranschlüsse: 100 bis 1000 mm
- Schachtunterteile
Anlagenkonzept
PERFECT Software: Reduktion des Aufwands für die Arbeitsvorbereitung durch den Einsatz der funktionalen PERFECT-Software zur vollständigen Produktdatenerfassung wie Durchmesser, Gefälle, Zuläufe oder Rohranschlüsse. Optimierung der logistischen Abläufe in der gesamten Schachtteileproduktion von der Auftragserfassung über die Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Produktion bis hin zu kundenspezifischer Produktkennzeichnung und Versand.
Datenerfassung - Schnittstellen: Die Erfassung der erforderlichen Produkteigenschaften erfolgt entweder direkt durch den Bediener des Fertigungssystems oder über einfach einzurichtende Schnittstellen aus allen gängigen Bestell- oder Planungssystemen. Unvollständige oder fehlerhafte Bestellungen werden durch die Bedienerführung von Beginn an vermieden. Die Richtigkeit der Produktionsdaten ist somit trotz höchster Flexibilität in der Auswahl der Produkteigenschaften sichergestellt.

PERFECT Heißdrahtschneidetechnik: Der Schlüssel für die Ausformung beliebiger Gerinnekonfigurationen: modernste Heißdrahtschneidetechnik und passgenaue Formteile.
Produktion: Die Produktion wird durch einfache Fertigungsschritte und optimierte logistische Abläufe wesentlich beschleunigt:trotz höchster Flexibilität in der Reihung einzelner Aufträge bleibt die Prozesssicherheit und Nachvollziehbarkeit aller Prozessparameter stets gewährleistet. Die Durchlaufzeit sinkt, die Wertschöpfung im Betonwerk steigt!
Ergonomie: Die Vorbereitung der Form für die Schachtteilproduktion erfolgt unter ergonomischen Arbeitsbedingungen: Handling leichter Bauteile an einem leisen und sauberen Arbeitsplatz.

Individualität: Einsatz von Polystyrol-Formteilen als Negativ-Form für individuelle Gerinne-Konfigurationen.
Einfach und schnell: Der Einsatz hochwertiger Formausrüstungen unterstützt den Arbeiter in der einfachen und raschen Bedienung, reduziert Rüst-, Reinigungs- und Wartungs-arbeiten und führt zur gewünschten fugen- bzw. gratfreien Produktqualität. Flexibles Fertigungssystem, in dem Formausrüstungen stationär oder mobil einsetzbar sind. In beiden Fällen können Standardabläufe wie das Betonieren oder Entschalen der erhärteten Produkte an Herstelleranforderungen angepasst werden.
Monolithisch: Binnen Minuten entsteht durch das Gießen mit selbstverdichtendem Beton ein individueller mono-lithischer Schachtunterteil - mit oder ohne Bewehrung. Monolithische Ausführung in definierter Betonqualität (zB C40/50 oder C60/70) aus einem Guss, schalungs-erhärtet und ohne Nachbehandlung von Oberflächen.
Exakt ausgeführte Anschlussstellen durch planparallele und maßgenaue Oberflächen – für dichte und sichere Verbindungen. Dauerhafte Resistenz gegen chemische, thermische und mechanische Beanspruchung. Schacht-unterteile aus selbstverdichtendem Beton übertreffen die Mindestanforderungen internationaler Normen (EN1917 + nationale Ergänzungsnormen).

Umweltverträglich: Der im Produktionsprozess eingesetzte Werkstoff ist zu 100 % recyclierbar. Auf Kundenwunsch wird das Recyclat zurückgenommen und der Wiederverwertung zugeführt. Durch ressourcenschonende Formkörper wird der Materialverbrauch minimiert. Zudem ist der Primärenergieaufwand, der zu CO2-Emmissionen führt, unschlagbar niedrig.
Standfest und auftriebssicher: Betonschachtunterteile verfügen alleine durch ihre Masse über eine hohe Standfestigkeit auch für tiefe Schachtbauwerke.Bei besonders anspruchsvollen Grundwassersituationen können Schachtunterteile auch individuell mit einer zusätzlichen Auftriebssicherung hergestellt werden.
Lieferung und Einbau in 24 Stunden: In weniger als 24 Stunden ist der Schachtteil mit dem individuell ausgeformten Gerinne bereit für den Transport zum Kunden. Sicherer Einbau des exakt auf die Anforderungen auf der Baustelle abgestimmten Schachtunterteiles mittels integrierter Versetzanker.

Leistungsprofil
Return on investment: Steigerung der Verkaufszahlen durch rasche Verfügbarkeit, höhere Produktqualität und Erfüllung individueller Kunden-anforderungen. PERFECT steigert in vielfältiger Weise die Wirtschaftlichkeit der Schachtunterteilfertigung und die Wertschöpfung im Betonwerk:
- Optimierter Ressourceneinsatz: reduzierte Materialkosten, minimaler Personalaufwand, Vermeidung von Ausschuss.
- Alles aus einer Hand: innovative Produktionstechnik, optimierter Produktionsprozess, hochqualitative Formteile, Recycling Hilfsmaterial.
- Kurze Amortisationszeit durch Anpassung der Produktionstechnik an individuelle Kundenanforderungen.
Anwenderfreundlich: Integrierter Versetzanker – sicheres Baustellenhandling. Alle relevanten Produktdaten vom Bau-Los bis zu individuellen Anschlusswinkeln können direkt am Schachtunterteil beschrieben werden – einfachere Zuordnung der Schachtunterteile auf der Baustelle.
Kundenspezifisch: Jeder Schachtunterteil entspricht exakt der Kundenanforderung hinsichtlich Gerinnekonfiguration, Rohranschlussdurchmesser, Bermenneigung, Höhe und Neigung der Gerinne sowie Einsatz integrierter Dichtungen. Passgenaue Gerinneformen in jeder Ausprägung.